Unter diesem Motto stand die Spielaktion am Montag in der August-Riedel-Straße. Wir wollten unbedingt noch mehr Kindern vom Spielmobil erzählen, sie zum Spielen anregen, neugierig machen. Dazu haben wir Spieltaschen gebastelt, die mit Informationen rund ums Thema „Recht auf Spiel“,… Weiterlesen →
Das Open Professorium. Hier kann gespielt und gebastelt werden. An diesem Tag hatten Jugendliche an einem Plan für einen Exit-Room gefeilt, andere hatten kleine Taschen gebastelt, es wurden Nachrichten aufgenommen und Interviews geführt. Die Fenster wurden mit Fenstermalfarben verschönert, auf… Weiterlesen →
Was hat Spielen mit Klima zu tun? Ein Tisch mit Steinen, Stöcken und anderen einfachen Dingen hat am Mittwoch beim Umwelttag von der Klimawoche der Universität Bayreuth zum Kreativ-Sein und Improvisieren eingeladen, um die Frage zu erforschen: „Was braucht man… Weiterlesen →
Unter diesem Motto laden unsere „Spieltaschen“ zum reinschauen und mitmachen ein, sowohl in der Tasche als auch bei uns, beim Spielmobil oder im Professorium. Die Spieltaschen sind selbstgemacht und mit Infos und Inspiration bestückt, für jung und alt und hängen… Weiterlesen →
Hier sind die Bilder und das Video von unserer TapeArt Aktion #3 vom 29.4.17 (Unterführung „Unteres Tor“). Auch dieses mal wurde wieder fleißig geklebt, gelacht und Kunst gemacht! Von schönen Sprüchen…. … bis zu kunstvoll gestalteten Bildern war alles dabei!… Weiterlesen →
tape art am professorium und dann ganz intensiv in der unterführung Hier ist das 360 Grad Video unserer Aktion vom 29.04.2017 in der Unterführung unteres Tor. Nächsten Samstag gehts weiter 😀 Verewige dich … lass den Künstler raus. Geht… Weiterlesen →
„Wow, sieht total schön aus!“ Girl‘s-Day-Teilnehmerin Marie ist begeistert von dem Bild, das sie gerade gemacht hat. Von zu Hause hat sie Blüten, Zweige und andere kleine Gegenstände mitgebracht, die sie nun kunstvoll auf Fotopapier arrangiert. Das Ganze wird anschließend… Weiterlesen →
neue planungsideen und gute ramp-variationen – die weiterentwicklung der spiel- und bewegungslandschaft an der schanz nimmt immer konkretere formen an. die eingeladenen akteure diskutierten die pläne und fanden optimierungspotentiale. eine gelungenes beispiel für beteiligungskultur und gemeinschaftliche quartiersentwicklung. redossi
© 2025 spielmobil bayreuth — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑