partizipation leben
partizipation im spiel- und lebensraum
mehr unter : professorium
beteiligung der kleinen und großen bürgern auf allen ebenen der lebensraumgestaltung ist die entscheidende vorausetzung für eine nachhaltige entwicklung lokaler und überregionaler strukturen und formen des zusammenlebens.
die kindeswohlstärkung – ressourcenorientierung im bürgerschaftlichen engagement – gesunde lebensräume im dialog der generationen
frühkindliche bildung und talentförderung:inbewegung.org
expertisen vom: aba fachverband der offenen arbeit
macht-wahl exit room: macht wahl
mehr lesen unter: dudweilerpräsi-osbsehr gut1
read more : ulrich deinet_kindeswohl
read more – expose zum thema spielräume
praxisbeispiel: SPIELachse_Spardorf_
und zur erweiterung der begrifflichkeit eine beschreibung vom deutschen kinderhilfswerk. hier: baustein_A_1_1partizipation dkhw
am beispiel des stadtteils burg werden auch durch das isek gutachten die handlungsebenen benannt
mehr lesen: empfehlungen_ho_burg
upcycling werkstatt mit jugendlichen an der schoko e.v
stadtteilbespielung durch kleine und große akteure der quartierentwicklung hammerstatt
weitere maßnahmen zur quartierentwicklung findet in st.georgen statt
_praesentation__rahmenplan st georgen
redossi