Eugen Fink, Philosoph und Pädagoge, deutet das Spiel nicht kulturgeschichtlich, phänomenologisch oder anthropologisch, sondern als einen Weltbezug des menschlichen Daseins. Es hat eine ‚kosmische Transparenz‘, ist eine der deutlichsten Weltfiguren unserer endlichen Existenz. Der Ansatz vom Spiel als einem ‚Symbol… Weiterlesen →
Deutschland Mit der Industrialisierung verschlechterten sich die Wohn- und Lebensbedingungen in den Grossstädten. In den Arbeitervierteln Berlins hauste die Mehrheit der Leute in Mietskasernen, in den Hinterhöfen der Mietshäuser. Dort drang kein Sonnenstrahl hin. Ausser dem Tierpark gab es keine… Weiterlesen →
10.11.2022„Die Würfel sind gefallen.“ Geschichte und Geschichten eines Spielgeräts und Symbolsvon Lena Hennewig (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Der Würfel ist ein Symbol des Zufalls, des Glücks oder auch der Endgültigkeit. Schon in der Antike waren der Würfel sowie die Unveränderlichkeit seiner Wurfergebnisse… Weiterlesen →
endlos gute spielmöglichkeiten herrlich verspielt redossi
die spielleut vereinen schon seit jahrtausenden den innigsten wunsch nach freiem spiel in sich. in der mythologie treffen wir immer wieder auf spielfrauen und – männer, die im einfachem, wie im besonderm, der spiegel dessen sind, was sie umgibt. bei… Weiterlesen →
GORDISCHER KNOTEN Anzahl der Spieler: vier bis zwölf Spielmaterial: keines Spielfeld: hier Beschreibung Die Spieler bilden einen Kreis, jeder Spieler greift nach zwei Händen und Wichtig ist, dass nicht die Hände des Nachbarn oder zwei des gleichen… Weiterlesen →
Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm Spielerzahl: ab 2 Mitspieler Alter: ab 5 Jahren So geht´s: Lockert jeden Spaziergang und jede Familien-Wanderung auf! Alle haken sich unter, singen und versuchen, sich im Takt in Bewegung zu halten. Der berühmte Vers… Weiterlesen →
© 2025 spielmobil bayreuth — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑