das klimafeldlabor „klima.raum.mensch“ ist ein phänomenologischer ort, an dem die elemente die uns umgeben, ganzheitlich erfahrbar sind. die laborsituation soll für die protagonist/in einen vielfältigen zugang zu den naturphänomenen ermöglichen. über einen gleichzeitigen stufenweisen ausbau, örtlichen erweiterung und mobilität des labors auf dem schulgelände sowie in einen außerschulischen öffentlichen kontext. an attraktiven stadt/landplätzen, am main gelegen, werden erlebnis-spiel-lernorte entstehen und eine vielfältige nutzergruppe erreicht. der mythologische ansatz impliziert die ganzheitlichkeit. für die naturwissenschaftliche umsetzung werden die mint- fächer im laboralltag integriert – dabei kann auch die „da vinci“ schule – denken in modellen wertvolle inspiration sein.

die elemente feuer – wasser – erde – luft
feuer: wärme – licht – wandel
feuer symbolisiert energie, gemeinschaft und transformation. es gehört zu den grundlegendsten elementen, die der mensch je genutzt hat, und erinnert uns an die enge verbindung zwischen mensch und natur.
wasser: leben, bewegung und reinigung
wasser ist das element des lebens. es steht für wachstum, anpassungsfähigkeit und ständige erneuerung.
erde: stabilität – wachstum – verbundenheit
erde bildet die grundlage für alles leben und schenkt uns halt und nahrung.beständigkeit und die verbundenheit aller lebewesen miteinander.
luft: freiheit – atmung – inspiration
luft ist das unsichtbare element, das uns umgibt und leben ermöglicht. sie steht für leichtigkeit, freiheit und bewegung.